“Schaue mir alle Filme an”

Mit ihrem Organisationstalent sorgt Rebekka Rinderer für einen reibungslosen Ablauf der Alpinale.
Dornbirn. (VN-jal) Als im Jänner 2015 die Alpinale nach einer Mitarbeiterin suchte, die die vielfältigen Aufgaben rund um die Planung und Durchführung des in Nenzing stattfindenden Kurzfilm-Festivals wahrnemen kann, war Rebekka Rinderer sofort überzeugt, die Richtige für den Job zu sein. „Ich kann so meine Leidenschaft zu Organisieren und Events zu planen voll ausleben“, erklärt die vielbeschäftigte Dornbirnerin.
Einteilung
Dass die zweifache Mutter diesen Job aus wahrer Leidenschaft heraus macht, wird angesichts ihrer zahlreichen weiteren Aufgaben schnell klar. Denn zusätzlich zu den familiären Verpflichtungen arbeitet die gelernte Bürokauffrau noch in Teilzeit beim Erdbauunternehmen Bernhard Kutzer in Dornbirn. Einmal in der Woche ist sie dann vor Ort im Büro in Nenzing und ansonsten wird per Home-Office koordiniert und delegiert. Um das alles unter einen Hut zu bringen, bedarf es aber nicht nur einer ausgezeichneten Einteilung. „Das alles ist nur bewältigbar mit der Hilfe meiner Familie.“
Denn die Arbeit bei der Alpinale beschränkt sich keineswegs auf eine intensive Zeit im Sommer. So organisierte sie bereits im Frühjar die „Alpinale Ländle Tour“, bei der an einem Wochenende in zahlreichen Gemeinden in ganz Vorarlberg die Filme der Gewinner des letztjährigen Festivals gezeigt wurden. Mit solchen Veranstaltungen will Rebekka Rinderer erreichen, dass der Bekanntheitsgrad des erfolgreichen Festivals noch weiter gesteigert wird. Um den familiären Flair des Festivals zu pflegen, will auch die Unterkunft für die Filmschaffenden organisiert sein, sowie ein ansprechendes Rahmenprogramm mit einem Mix aus Natur und Kultur geboten werden. Für die Künstler soll die Alpinale eine Plattform darstellen, um sich untereinander zu vernetzen und bereits bestehende Kontakte zu pflegen. Gerade die Internationalität der Alpinale schätzt Rebecca Rinderer sehr. „Ich hatte vorher nichts mit Filmkunst zu tun, und jetzt lerne ich Künstler aus der ganzen Welt kennen“, erzählt sie begeistert.
Favoriten
In der Festivalzeit übersiedelt Familie Rinderer mit Kind und Kegel für eine Woche nach Nenzing. Tochter Alina (13) hilft beim Kinderfilmfest mit und Sohn David (5) wird sich wohl kaum einen der Filme, sowie die Nachbesprechung mit den jungen Zusehern, entgehen lassen. Auch Rebekka Rinderer selbst wird sich so viele Filme wie möglich anschauen. „Ich habe schon einige Favoriten und bin wirklich gespannt, ob sich meine Meinung mit jener der Jury decken wird.“ Ein guter Film sollte sie zum Nachdenken bringen. „Über manche Filme denke ich noch Jahre später nach.“
Über manche Filme denke ich noch Jahre später nach.
Rebekka Rinderer
Zur Person
Rebekka Rinderer
Arbeitet für das Filmfestival Alpinale in Nenzing
Geboren: 31.12.1974
Ausbildung: Lehre zur Bürokauffrau
Familie: verheiratet mit Dian Cehic, Kinder Alina (13), David (5)
Wohnort: Dornbirn
Hobbyys: Schwimmen, Joggen
Alpinale Filmfestival
bis 15. August.
Kinderfilmfest 12. bis 14. August.