Eine druckreife Leistung

Wetter / 19.08.2015 • 18:45 Uhr
Mit voller Konzentration bei der Arbeit: Bei den WorldSkills in São Paulo überzeugte Niklas Rusch.   Foto: WKO Skills Austria
Mit voller Konzentration bei der Arbeit: Bei den WorldSkills in São Paulo überzeugte Niklas Rusch.   Foto: WKO Skills Austria

Druckereitechniker Niklas Rusch gewann Medallion of Excellence bei WorldSkills.

Schwarzach. (VN-gms) Nur knapp verpasst hat Druckereitechniker Niklas Rusch einen Podiumplatz bei den WorldSkills 2015 in São Paulo. Wenige Punkte trennten ihn am Ende vom französischen Teilnehmer, der Dritter wurde. Trotzdem überwiegen bei Rusch die Freude und der Stolz, denn auch er kehrte mit einer Medaille zurück. Alle Teilnehmer, die mehr als 500 Punkte (von 600) erreichen, erhalten die Medallion of Excellence als Beweis für die ausgezeichnete Arbeit. Mit 513 Punkten schaffte er das klar. Wie es sich anfühlt, ganz oben zu stehen, weiß der junge Mann ja bereits, denn 2012 hatte er bei den EuroSkills den ersten Rang errungen. Er gehört also weltweit zu den Besten seiner Zunft.

Wichtiger sind dem jungen Druckereitechniker vor allem die vielen Erfahrungen, die er sammeln konnte. Bereits im Vorfeld absolvierte er ein Vorbereitungsprogramm, bei dem er nicht nur viele andere Top-Handwerker aus Österreich kennenlernte (alle Teilnehmer nahmen an mehreren Workshops teil), sondern er erhielt auch die Gelegenheit, viele Druckmaschinen bei anderen Unternehmen zu bedienen: Denn keine der in São Paulo zu bedienenden Druckmaschinen wird von seinem Arbeitgeber Offset-Druckerei Schwarzach verwendet. Unternehmen in Vorarlberg und sogar eines in Wien erlaubten ihm, an Wochenenden an ihren Maschinen zu trainieren, ein Angebot, das der junge Mann ausgiebig nutzte. Mehr als 160 Stunden investierte er in die Vorbereitung, zum größten Teil in seiner Freizeit, aber Offset Schwarzach stellte ihn, wenn nötig, auch frei. „Ohne eine Firma, die dahintersteht, hat man keine Chance“, ist Rusch dankbar für die Unterstützung durch seinen Betrieb, bei dem er seit seinen Lehrjahren tätig ist.

In São Paulo galt es dann, dieses Wissen umzusetzen: Vier Tage lang wurden den Druckereitechnikern die unterschiedlichsten Aufgaben aus dem Berufsfeld gestellt. Unter Zeitdruck und strengen Juroren-Augen wurde dabei von morgens bis abends intensiv gearbeitet. Jeder Fehler führt zu Abzügen: Nur perfekte Handwerkkunst führt zum Erfolg. 

Hobby Feuerwehr

Von São Paulo sahen die Teilnehmer außer dem riesigen Veranstaltungsgelände, auf dem die Leistungsschau der Handwerker stattfand, wenig. Mehr sah Rusch von Rio, dort verbrachte die österreichische Delegation nach der Anreise einen ganzen Tag mit Sightseeing: Mehr Zeit blieb nicht, die WorldSkills sind definitiv keine Urlaubsreise.

Seit Dienstagnacht ist Nik­las Rusch wieder zu Hause in Dornbirn. Dort nutzt er ein paar freie Tage, um etwas Freizeit nachzuholen. Gestern, Mittwoch, ging es aber erst einmal ins Feuerwehrhaus Dornbirn. Der begeisterte Floriani-Jünger ist Kassier und musste einiges an Liegengebliebenem aufarbeiten. Rost ansetzen wird der umtriebige Handwerker also auf keinen Fall, denn das Rasten scheint nicht zu seinen Hobbys zu gehören.

Ohne eine Firma, die dahintersteht, hat man keine Chance.

Niklas Rusch

Zur Person

Niklas Rusch

Geboren: 17. Juli 1993

Beruf: Druckereitechniker und Co-Ausbildner in der Offsetdruckerei Schwarzach

Hobbys: Feuerwehr, Freunde und Familie