Die Play-offs fest im Blick

Wetter / 04.02.2016 • 20:14 Uhr
Christian Steffani im Dress der Nationalmannschaft.  Foto: Gepa
Christian Steffani im Dress der Nationalmannschaft. Foto: Gepa

Christian Steffani spielt Football bei den Blauen Teufeln und in Rot-Weiß-Rot.

dornbirn. (VN-pes) Der Super Bowl, das Finale um die US-amerikanische Football-Meisterschaft am kommenden Sonntag, gilt vor allem als Duell der beiden Starspieler Peyton Manning und Cam Newton. Wenn man über Football in Vorarlberg redet, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Christian Steffani. Er spielt schon mehr als sein halbes Leben das liebste Spiel der Amerika-

ner, die meiste

Zeit bei den Blue Devils aus Hohenems.

Auch in der österreichischen Nationalmannschaft ist er eine feste Größe. In der kommenden Saison will er mit den frisch aufgestiegenen blauen Teufeln wieder in Österreichs Topliga mitreden.

Zum Footballtraining in Hohenems kam der Dornbirner bereits mit elf Jahren über einen Cousin. Das körperbetonte Training gefiel ihm auf Anhieb und bereits zwei Jahre später  stand er für die Kampfmannschaft auf dem Feld. Sein erstes Spiel ist ihm noch in Erinnerung: Mit dem Ball in der Hand wurde der 13-Jährige von einem 130-Kilo-Brocken von Verteidiger getackelt, also mit vollem Körpereinsatz zu Boden gebracht. „Das hat weh getan, aber toll war es trotzdem“, sagt er heute.

Steffani spielt die Position „Wide Receiver“. Seine Aufgabe ist es, loszulaufen, den Pass des Quaterbacks zu fangen und dann das Ei noch möglichst

weit in die Hälfte des Geg-

ners zu tragen.

Der so erzielte Raumgewinn bringt das Team näher an Punkte. Das macht er so gut, dass er schon früh in die Nationalmannschaft berufen wurde, in der er heute noch spielt.

Höhepunkt seiner rot-weiß-roten Karriere: Der zweite Platz bei der EM 2013, wo er im Finale sogar einen Touchdown erzielte – mit einem Trickspielzug. Um den Gegner aus Deutschland zu verwirren, hatte er mit dem Quarterback die Rollen getauscht und den Pass diesmal geworfen, statt ihn zu fangen. Eine Erinnerung für die Ewigkeit.

Bei den Blue Devils baut US-Trainer Tyler Harlow auf Steffani auch als Nachwuchs- und Assistenzcoach. „Wir wollen in die Play-offs kommen und nicht absteigen“, gibt Steffani als Saisonziel aus.

Sein Expertentipp für den Superbowl: „Cam Newton und die die Carolina Panthers gewinnen 48:19“.

Wir wollen in die Play-offs kommen und nicht absteigen.

Christian Steffani

Zur Person

Christian Steffani

Footballspieler und Kotrainer bei den Cineplexx Blue Devils; Spieler im Nationalteam

Geboren: 1985

Wohnort: Dornbirn

Beruf: Verpackungstechniker

Familie: verheiratet, zwei Kinder