Motivator und Umsetzer

Karl Burtscher ist Mitinitiator des Harder Mountainbike Night Race.
hard. (VN-akp) Spannende Duelle sind beim Mountainbike Night Race heute ab 20.30 Uhr im Harder Stedepark am See vorprogrammiert. Unter anderem steht Eliminator-Weltmeister Daniel Federspiel am Start. Gestern fand zum Auftakt des Sportevents ein „Ma hilft“-Benefizradeln statt. Mitinitiator ist Karl Burtscher aus Hard. Seit 28 Jahren ist der passionierte Rennradfahrer Mitglied des RV Simplon Hard, der 2011 mit dem Verein DJs Bikeshop fusionierte. „Wir wollten den heimischen Fahrern eine Plattform bieten, auch dem Nachwuchs, der heute ab 14 Uhr die Landesmeisterschaften austrägt“, führt Burtscher aus. Das Sporteln für den guten Zweck ist Teil der Philosophie, der Erlös der „Ma hilft“-Aktion wird einem guten Zweck gespendet. Seine Passion für den Radsport entdeckte der 66-Jährige bereits als Schüler. „Unsere Helden waren Eddy Merckx und Co. Diese Leidenschaft hat mich nie mehr losgelassen“, blickt Burtscher zurück.
Mit 66 Jahren der Jüngste
Als Knecht zog es ihn in den Jugendjahren über die Landesgrenzen hinaus. Der gebürtige Ludescher aus einer Familie mit elf Kindern verbrachte einige Jahre auf einem Bauernhof in Genf. „Hier war der Radsport groß in Mode, und ich habe mein erstes Rennrad gekauft. Damit habe ich mich großartig gefühlt“, erinnert er sich. Nach weiteren beruflichen Stationen in Tirol und im Thurgau wurde Burtscher in Hard sesshaft und gründete mit seiner Frau Erika eine Familie. 1988 trat er dem RV Hard bei und absolvierte regelmäßig Ausfahrten und eine jährliche Trainingswoche mit seinen Radkollegen.
Im rund 15-köpfigen Trupp ist der Harder mit 66 Jahren der Jüngste im Bunde. „Manche werden bald achtzig Jahre alt, sind topfit und fahren Touren von hundert Kilometern am Tag. Wir haben viele schöne Ausfahrten erlebt, und die Gaudi kommt auch nicht zu kurz. Daneben bleibt man körperlich fit“, schwärmt der vierfache Familienvater.
Ein Motivator
1987 war Burtscher erstmals bei den Harder Radsporttagen als Streckenposten im Einsatz. Der Verein organisierte unter anderem die HRD-Radsporttage, eine Serie von Kriterien in Hard, Rankweil und Dornbirn, oder das Bergrennen nach Sulzberg. „Als 1987 die WM in Kärnten stattfand, hatten wir ein prominentes Starterfeld in Hard. Zum Beispiel war der spätere Tour-de-France-Etappensieger Dschamolidin Abduschaparow zu Gast. Wir waren beeindruckt vom Niveau der Profis“, erklärt der Pensionist. Von 1999 bis 2003 übernahm er das Amt des Obmanns und strebte auch danach, das Renngeschehen in Hard wieder zu beleben. Später wurde er Kassier und half bei den folgenden Veranstaltungen tatkräftig mit. Seine Vereinskollegen bezeichnen ihn als Organisator, Motivator und Umsetzer. Doch Burtscher betont, dass die Realisierung nur zusammen als Team möglich ist: „Die Vereinstätigkeit ist für mich ein Beitrag für die Gesellschaft, und gemeinsam kann man viel auf die Beine stellen.“ In diesem Jahr steht das Ehrenmitglied des Vereins als Zuschauer am Streckenrand.
Im Juli vorigen Jahres erlitt er einen Hirnschlag und war halbseitig gelähmt. Vieles, unter anderem das Laufen, hat Burtscher seither dank fast täglicher Physiotherapie wieder erlernt. Der Sportler hat ein ganz großes Ziel im Visier: „Ich will so bald wie möglich wieder auf dem Rad sitzen.“
Das Radeln für die Hilfsaktion ,Ma hilft‘ ist Teil unserer Philosophie.
Karl Burtscher
Zur Person
Karl Burtscher
Ehrenmitglied des RV DJs Bikeshop Simplon Hard
Geboren: 9. Jänner 1950
Wohnort: Hard
Familie: verheiratet, vier Kinder,
drei Enkelkinder
Beruf: Pensionist
Hobbys: Radfahren, Sport allgemein, Natur, Familie
Ehrenamt: Obmann RV Hard 1999 bis 2003, Kassier von 2004 bis 2016, seit 2016 Ehrenmitglied, 2014 bis 2016 Kassier Vorarlberger Radsportverband