Von fernöstlichen Weisen

Wetter / 11.12.2016 • 18:49 Uhr
Maria Anina Mäser produziert in Kalkutta eine Mantra-CD.  Matt Bois
Maria Anina Mäser produziert in Kalkutta eine Mantra-CD. Matt Bois

Maria Anina Mäser ist Yogalehrerin in Thailand und produziert ihre erste Mantra-CD.

Koh Pha-ngan. (VN-bem) Bei der Dornbirnerin Maria Anina Mäser auf der thailändischen Insel Koh Pha-ngan, nördlich der bei Touristen beliebten Insel Koh Samui gelegen, herrschen sommerliche 27 Grad Celsius. Die 31-Jährige ist aber nicht auf Urlaub in Thailand. Sie arbeitet dort als Yogalehrerin. Yoga – die indische, philosophische Lehre besteht aus einer Reihe von geistigen und körperlichen Übungen. „Die Insel Koh Pha-ngan ist ein Eldorado für Yogaliebhaber. Hier arbeiten besonders viele Yogalehrer, was eine hohe Qualität sichert.“

Vor vier Jahren startete Mäser eine einmonatige intensive Yoga-Ausbildung. „In Indien, im Mutterland des Yoga. Doch war die Ausbildung streng und dogmatisch, was mir nicht gefallen hat. Beim ‚Ashtanga‘, das sind Dehnübungen, kann man sich verletzen. Nach Indien habe ich erst einmal meine Yogamatte sinnbildlich an den Nagel gehängt.“ Doch Yoga ließ sie nicht los: „Über das ‚Pranayama‘, die Atemübungen und Meditationen, die ich während Uni-Prüfungsphasen und Kunstausstellungen gemacht habe, bin ich zurück zum Yoga gekommen.“ Sie ist im drauffolgenden Jahr für eine Yoga-Zusatzausbildung nach Thailand gegangen. Das therapeutische Yoga von Emma Warmington hat es der Vorarlbergerin angetan: „Dieses Yoga hat kein strenges Dogma und vereint viele verschiedene Elemente, wie etwa aus der chinesischen Medizin“, erklärt sie. Vier Jahre lang hat sie während des Lehramtsstudiums in Wien Yoga „nur für mich gemacht“. Mit Büchern, Kursen und Youtube hat sie sich die Grundlagen der fernöstlichen Körperdisziplin beigebracht. „Zuerst habe ich den sportlichen Aspekt in den Vordergrund gestellt, dann bin ich immer mehr in die Tiefe gegangen.“ Den letzten Schliff holte sie sich dieses Jahr mit einer weiteren Ausbildung in Thailand. Maria Anina Mäser hat sich einen ganz eigenen Yoga-Stil angeeignet: „Mein Stil entwickelte sich aus den besten bestehenden Elementen unterschiedlicher Strömungen sowie therapeutischen Ansätzen. Das Tolle an Yoga ist, dass es in jedem Alter und mit jeder körperlichen Voraussetzung praktiziert werden kann.“ Im März 2017 wird sie in Kalkutta, Indien, mit dem Produzenten Niraj Naik eine eigene Meditations-CD mit Mantras, die im Kirtan-Stil gesungen sind, aufnehmen. „Gute Mantras sind kurz und in Sanskrit. Der Gesang wiederholt sich bis zu 108 Mal.“ Am 18. Dezember kann man Mäser live ab 20 Uhr bei einem Mantra-Konzert im Dornbirner Tao Sangha Zentrum besuchen. Für die CD-Produktion „Healing Mantras“ hat sie auf Indiegogo.com ein Crowdfunding initiiert.

Die Insel Koh Pha-ngan ist ein Eldorado für       Yogaliebhaber.

Maria Anina Mäser

Zur Person

Maria Anina Mäser

ist Yogalehrerin in Thailand und nimmt in Kalkutta, Indien, ihre erste Mantra-CD auf.

Geboren: 29. Dezember 1984

Ausbildung: AHS Lehrerin, zertifizierte Yogalehrerin, Künstlerin

Hobbys: Kunst, Musik, Singen