Die Zügel fest in der Hand

Wetter / 04.08.2017 • 18:11 Uhr
Die 27-jährige Feldkircherin Daniela Bayer hat die Kraft der Noriker-Stute Lilli unter Kontrolle. Foto: VN/Stiplovsek
Die 27-jährige Feldkircherin Daniela Bayer hat die Kraft der Noriker-Stute Lilli unter Kontrolle. Foto: VN/Stiplovsek

Daniela Bayer organisiert die fünften Fuhrmannstage am Feldkircher Montikel.

Feldkirch. (VN-doh) „Jedes Mädchen träumt doch davon, auf einem eigenen Pferd zu reiten“, erklärt Daniela Bayer aus Feldkirch ihre große Leidenschaft. Denn bei ihr ist der Traum in Erfüllung gegangen. Es sind zudem ganz besondere Pferde, mit denen sie aufgewachsen ist: Noriker, vor Kraft strotzende Kaltblutpferde. Die 27-Jährige schwärmt von der Trittsicherheit und Gutmütigkeit der Tiere und von Ausritten durch den Wald in Tosters. Der Wald ist das eigentliche Tätigkeitsfeld der Noriker der Familie Bayer. Immer wieder begleitet Daniela Bayer ihren Vater Franz bei der Waldarbeit. Große Maschinen und Fahrzeuge sind dann aber nicht dabei. Diese Aufgabe übernimmt Lilli, eine der Noriker-Stuten der Familie. „Pferde sind zwar nicht so schnell wie Maschinen, dafür arbeiten sie schonender“, sagt Bayer. Mit ihrer immensen Kraft können Noriker weit über 1000 Kilogramm bewegen.

Kraft und Geschicklichkeit

Diese Kraft gilt es zu beherrschen. Deshalb wird auch sehr viel mit den Tieren trainiert. Wie geschickt die Pferde sind, kann bei den Fuhrmannstagen am Montikel in Feldkirch beobachtet werden. Heute, Samstag, ab 9 Uhr und morgen, Sonntag, ab 10 Uhr zeigen rund 40 Teilnehmer aus der Region und dem benachbarten Ausland das Können ihrer Pferde. Daniela Bayer ist als Vizeobfrau des Vereins „Kaltblutpferde Freunde Tosters“ mit der Organisation der fünften Fuhrmannstage am Feldkircher Montikel beschäftigt. Teilnehmen wird die 27-Jährige in diesem Jahr nicht. Bei den Wettkämpfen wird sie als Punkterichterin im Einsatz sein. Heute steht das „Holzrücken“ auf dem Programm, bei dem die Tiere schwere Holzstämme durch einen Parcours ziehen müssen. Allein um die Kraft geht es bei den Bewerben aber nicht. Die stattlichen Vierbeiner müssen ebenso ihre Geschicklichkeit zeigen. Aufgabe von Pferd und Fuhrmann bzw. Fuhrfrau ist es, Baumstämme ohne anzuecken durch zwei Holzkegel zu manövrieren. Fallen die Kegel um, gibt das Strafpunkte. Am zweiten Wettkampftag geht es ums Gewicht. Beim Schwerzug ziehen die Pferde bis zu eineinhalb Tonnen.

Aber auch als Teilnehmerin war die Feldkircherin schon bei Wettbewerben dabei. Bei den ersten Fuhrmannstagen am Montikel im Jahr 2008 war sie die einzige weibliche Starterin. Mittlerweile fehlt der gelernten Tierpflegerin aber die Zeit fürs Training. Denn sowohl die Tiere in ihrer Arbeitsstelle bei Happy Pet in Feldkirch als auch Hund Beowulf wollen versorgt werden. Und die Pferde der Familie hören besser auf die Stimme ihres Vaters, was bei gemeinsamen Ausritten zu spüren sei, wenn ihr Pferd nach einem Kommando des Vaters einfach stehenbleibt. Deshalb wird er es sein, der die Familie bei den Fuhrmannstagen vertritt.

Es ist herrlich, auf den Norikern durch den Wald zu reiten.

Daniela Bayer

Zur Person

Daniela Bayer

ist Vizeobfrau des Vereins Kaltblutpferde Tosters und Mitorganisatorin der Fuhrmannstage am Montikel.

Geboren: 27. April 1990

Ausbildung: Tierpflegerin

Hobby: Reiten

Wohnort: Feldkirch

Mehr Infos zum Programm
bei den fünften Fuhrmannstagen
www.norikerhof-bayer.at