Der Bücherfloh aus Bürs

Die Pfarrbücherei ist ein großes Kapitel im Leben von Birgit Kramer.
Bürs Das Interesse an Büchern wurde bei Birgit Kramer schon sehr früh geweckt. „Meine Mutter war Raumpflegerin in der Arbeiterkammer und nahm mich regelmäßig in die Bücherei mit. Somit bin ich von klein auf mit Büchern vertraut gewesen“, sagt sie. Schon während ihrer Hauptschulzeit half die Bürserin in der Bücherei mit, nicht ahnend, dass sie später selbst einmal eine Bücherei leiten wird.
Das ergab sich kurz nach ihrem Pensionsantritt im März 2003. „Ich habe sofort zugesagt, als man mich bat, die Leitung der Pfarrbücherei zu übernehmen“, erinnert sich die 70-jährige Bürserin zurück. 14 Jahre lang prägte sie maßgeblich die Entwicklung der Pfarrbücherei. Aus der Not heraus wurde vor acht Jahren der erste Bücherflohmarkt ins Leben gerufen. „Unsere Bücherei war total veraltet“, schildert die agile Pensionistin. Mit dem Erlös aus dem Flohmarkt konnte ein neuer Boden angeschafft werden. Im Jahr darauf flossen die Einnahmen in eine neue Beleuchtung. Da auch die Bürser Friedenskirche dringend renovierungsbedürftig war, beschloss Kramer, deren Mann Manfred Obmann des Pfarrkirchenrates ist, den jährlichen Bücherflohmarkt zugunsten der Kirche fortzusetzen.
Dieser hat sich inzwischen auch über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf verschafft. An diesem Wochenende steht von Freitag bis Sonntag allen Bücherwürmern wieder ein wahres Eldorado an Literatur zur Verfügung. Rund 25.000 nach 40 Kategorien geordnete Medien stehen im und um den Bürser Pfarrsaal zum Verkauf bereit. „Wir bieten aber nicht nur Quantität, sondern auch Qualität. Das zeichnet unseren Flohmarkt aus und hat ihm zu seinem guten Namen verholfen“, ist Kramer überzeugt, dass bei diesem riesigen Angebot eine gute Sortierung unbedingt erforderlich ist.
Die gute Ordnung ist mit enorm viel Arbeit verbunden. Unzählige Stunden hat Kramer in die Vorbereitung des Flohmarkts gesteckt. Hilfe bekommt sie dabei insbesondere von Maria Witwer, die sich mit ihrem Engagement ebenfalls in den Dienst der guten Sache stellt. „Die Freude in den Gesichtern der Flohmarktbesucher ist eine Genugtuung und der größte Dank, den wir bekommen können“, begründet die Miss Bücherflohmarkt ihr großes Engagement. Zudem zeige das Interesse am Bücherflohmarkt, dass das Lesen immer noch sehr, sehr aktuell ist. Darüber freut sich die lesebegeisterte Bürserin, die auch abseits des Flohmarkts gerne zu einem guten Buch greift. VN-js
Zur Person
Birgit Kramer
organisiert zum achten Mal den großen Bücherflohmarkt im Pfarrsaal Bürs.
Geboren 24. April 1947
Familie verheiratet, ein Sohn
beruflicher Werdegang Lehrerin, Geschäftsfrau, Pensionistin
Hobbys Lesen, Garten
Lieblingsbuch „Trutz“ von Christoph Hein
Lebensmotto Lesen ist leben