Neues Kapitel geschrieben

Benedikt Fleisch hat das Zeughaus in Götzis mit Herzblut renoviert.
Götzis Der Götzner Benedikt Fleisch hat eindrucksvoll bewiesen, wie viel Potenzial in alten Gemäuern stecken kann. Er hauchte dem denkmalgeschützten Zeughaus im Götzner Zollwehr mit viel Herzblut neues Leben ein. 1870 erbaut, war das Haus ursprünglich eine Sennerei, bevor es die Feuerwehr rund 60 Jahre später für ihre Zwecke nutzte und umbaute. Damals erhielt das Gebäude jenes Aussehen, das bis heute noch weitgehend erhalten ist. Ab den 1950er-Jahren wurde das Zeughaus vielfältig genutzt, etwa als Probelokal für die Gemeindemusik oder als Trainingsstätte für den Ringernachwuchs.
Erlesene Spirituosen
Benedikt Fleisch schreibt nun ein neues Kapitel in der Geschichte des Zeughauses, indem er die altehrwürdigen Gemäuer einer neuen Bestimmung zugeführt hat. Während einst Käse gelagert wurde, ist nun Platz für erlesene Brände und feine Destillate. Als Kenner edler Spirituosen hat sich sein Vater Franz Josef Fleisch vom gleichnamigen Spar Fleisch vor vielen Jahren einen Namen gemacht. „Irgendwann habe ich selbst die Liebe zu den Spirituosen entdeckt und wollte meine Leidenschaft zum Beruf machen“, berichtet der Götzner, der direkt neben dem Zeughaus aufgewachsen ist und schon als Kind von diesem Gebäude fasziniert war. „Es war ein Traum von mir, in diesen alten Gemäuern ein Spirituosenfachgeschäft zu eröffnen.“ Gesagt, getan. Nachdem der 28-Jährige sich das Gebäude per Baurechtsvertrag für 70 Jahre gesichert hatte und von der Gemeinde eine Förderung von 100.000 Euro zugesichert bekam, begannen im März 2016 die Renovierungsarbeiten unter den strengen Auflagen des Denkmalamtes. Hilfe bekam er von Architekt Ernst Waibel, der Erfahrung mit denkmalgeschützten Gebäuden mitbrachte. „Uns war es wichtig, dieses geschichtsträchtige Haus in seinem Ursprung zu erhalten“, betont Fleisch. Das 70 Quadratmeter große Erdgeschoß nutzt Fleisch nun als Verkaufsraum. Der alte Gewölbekeller dient ihm als Lagerraum, während der erste Stock derzeit als Ausstellungsfläche genutzt wird. Seit Oktober 2016 verkauft der Jungunternehmer dort rund 1200 verschiedene Spirituosen.
Wer näher in die Geschichte des Zeughauses eintauchen möchte, hat am Sonntag, am „Tag des Denkmals“, die Gelegenheit dazu. „Dann stehen spannende Führungen durch das Haus auf dem Programm“, gibt Fleisch einen Vorgeschmack. VN-TAG
Zur Person
Benedikt Fleisch
Zeughaus-Inhaber
Geboren 5. Mai 1989, Hohenems
Wohnort Götzis
Laufbahn HTL Dornbirn (Chemie), eröffnete im Oktober 2016 den Spirituosenfachhandel im Zeughaus
Hobbys Akrobatikgruppe Zurcaroh
Der Tag des Denkmals findet am Sonntag, 24. September, in ganz Vorarlberg statt. Führungen im Zeughaus Götzis, um 14, 15 und 16 Uhr.