Koryphäe in Sachen Derby

Wetter / 14.12.2017 • 20:35 Uhr
Matthias Günther und Branko Medini in einem der ersten Ländle-Derbys 1998. VN
Matthias Günther und Branko Medini in einem der ersten Ländle-Derbys 1998. VN

Handballduelle Bregenz gegen Hard sind immer etwas Besonderes.

Bregenz Der Name Matthias „Tissy“ Günther ist ganz eng mit der Erfolgsgeschichte des Handballsports in Bregenz verbunden. Der gebürtige Harder, der über den Schulsport am BG Bregenz-Blumenstraße den Weg zum Handballsport gefunden hat, feierte im Jänner 1995 sein Debüt in der Kampfmannschaft. Zeitgleich mit dem Wechsel von Bregenz aus der Würt­tembergischen Verbandsliga in die österreichische Staatsliga B begann auch der kometenhafte Aufstieg des Kreisläufers. Im April 1997 feierte „Tissy“ sein Debüt im ÖHB-Männerteam, er ist mit  bei 126 Länderspielen Vorarlbergs Rekordteamspieler und erzielte dabei 154 Tore. Krönender Abschluss war die Teilnahme an der Heim-EM 2010 in Linz und Wien.

Beim ersten Derby 1998 dabei

Wenn heute um 19.30 Uhr der Anpfiff des 86. Derbys zwischen Bregenz und Hard erfolgt, wird Vorarlbergs Rekordnationalspieler von Neuem an die Besonderheit des Revierduells erinnert. „Im Prinzip ist es egal, ob wie früher als Spieler oder jetzt in meiner Funktion als Co-Trainer ein Derby ansteht. Ein Vergleich mit Hard ist immer etwas Besonderes.“

Und wer kann das besser einschätzen, stand der ehemalige Kreisläufer doch bereits beim ersten Ländle-Derby der Geschichte am 19. September 1998 auf dem Parkett. „Leider haben wir in Hard 23:26 verloren. Doch solche Spiele zählten und zählen immer noch zu den Höhepunkten einer Saison. Vor zumeist ausverkaufter Halle will jeder Verein zeigen, dass er die Nummer eins im Ländle ist.“

In 30 Derbys 22 Siege gefeiert

Im Verlauf seiner Karriere als Spieler kann „Tissy“ in den zehn Saisonen auf eine mehr als positive Derbybilanz verweisen. In insgesamt 30 Revierduellen brachte es der älteste der drei Günther-Brüder auf 22 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Herausragend dabei der 44:25-Kantersieg am 22. Oktober 2008 und die Saison 2009/10, als Günther mit Bregenz alle vier Saisonduelle gegen Hard gewinnen konnte.

Trotz der sportlichen Rivalität und Bedeutung betont der vierfache Familienvater: „Zwischen An- und Abpfiff ruhen Freundschaften, und jeder will gewinnen. Doch nach Spielende sollte alles vergessen sein und man sollte gemeinsam bei einem Bier auf ein besonderes Spiel anstoßen können – egal, ob als Sieger oder Verlierer.“ VN-JD

Zur Person

Matthias „Tissy“ Günther
Der 126-fache Teamspieler ist seit 2016 Co-Trainer bei Bregenz Handball, bestritt als Aktiver 30 Ländle-Derbys und feierte dabei 22 Siege und zwei Remis.

Geboren 11. Oktober 1976

Familie verheiratet mit Birgit, Tochter Mia Mavie (9 Jahre), Söhne Matteo (12), Linus (6) und Mika (4)

Stationen als Spieler bis 2002 Bregenz, 2002 bis 2004 Schwerin (Ger), 2004 bis 2007 TSV Otmar St. Gallen, 2007 bis 2010 Bregenz