Schrauber beim Champion

Wetter / 18.05.2018 • 18:22 Uhr
Michael Geuze arbeitet als Rennmechaniker in der DTM. Noger
Michael Geuze arbeitet als Rennmechaniker in der DTM. Noger

Michael Geuze betreut den DTM-Boliden von Meister René Rast.

Schwarzach Die DTM gastiert aktuell auf dem Lausitzring. Seit 2013 gehört Michael Geuze als Rennmechaniker des Audi-Semiwerkteams von Keke Rosberg fix zum Tross des Deutschen-Tourenwagen-Masters. Ursprünglich hat Geuze eine Kochlehre absolviert, doch nach dem Bundesheer zog es ihn Richtung Kfz-Branche.

Über den Ex-Bergrennfahrer Hans Paulitsch hat er u. a. Autoteile für die PRC-Rennwagenschmiede von Walter und Emanuel Pedrazza in Hard gefertigt. „Die Pedrazzas haben mich dann mal zu einem Rennen mitgenommen, seitdem schlägt mein Herz für den Automobilrennsport“, erzählt der 32-Jährige. Zwei Jahre lang sammelte Geuze bei den Pedrazzas als Mechaniker Erfahrungen an Rennautos, bis ihn der Dornbirner Lukas Meusburger, der auch lange in der DTM schraubte, zum Team Rosberg in Neustadt vermittelte. Sicherheitshalber schaute sich Geuze noch das Finalrennen 2012 in Hockenheim vor Ort an. Als er dann die vollen Tribünenränge und die Atmosphäre miterlebte, war endgültig alles paletti.

Zuständig für den Heckbereich

Mittlerweile ist Geuze zum Vize-chefmechaniker aufgestiegen. Er zeichnet für den Heckbereich bei beiden Audi-DTM-Boliden, die Rosberg für den Briten Jamie Green und den amtierenden Champion René Rast einsetzt, verantwortlich. „Alles, was sich hinter dem Fahrer befindet, ist mein Aufgabenbereich, also Motor, Getriebe, Hinterachse, umklappbarer Heckflügel.“ Immer wieder bedient er auch bei den Reifenwechsel-Boxenstopps den Schlagschrauber und wechselt die 22 kg schweren Räder. Diese Tätigkeit wird in der Firma zwischen den Rennen permanent trainiert. Ein internes Zählwerk notierte im Vorjahr 2716 solcher Komplett-Reifenwechsel! Überhaupt ist die Arbeit ein Knochenjob. 14-Stunden-Tage an den Rennwochenenden sind normal: Getriebe zerlegen, kaputte Teile reparieren, Boxen reinigen; es gibt immer etwas zu tun. Nach jedem Rennen werden die Autos in der Firma komplett zerlegt. Geuze bekommt dann eine Liste. „Jedes Teil am Auto hat eine Nummer mit einer gewissen Laufleistung. Wir wissen exakt, wie lange jedes Teil im Rennauto drinnen war und wissen, wann es gewechselt werden muss. Dann bauen wir die Autos wieder zusammen, machen auf dem Flughafengelände von Speyer einen Funktionscheck und ab geht’s zum nächsten Rennen.“

Inmitten von Champions

„Am Saisonende willst du nur noch Urlaub machen, aber nach wenigen Ferientagen ist der Virus ‚Faszination Rennsport’ zurück und du freust dich schon wieder aufs nächste Jahr“, sagt Geuze und erinnert sch an das Vorjahrsfinale. Da holte sein Fahrer die Meisterkrone im letzten Rennen , worauf Teameigner Keke Rosberg und Sohn Nico extra per Charterflug zur großen Sause anreisten. „Da stand ich plötzlich inmitten zweier F-1-Weltmeister und dem neuen DTM-Champion.“ DG

Zur Person

Michael Geuze
arbeitet bereits die sechste Saison im Team Rosberg mit Audi-DTM-Boliden.

GEBOREN 18. Juli 1985

WOHNORT derzeit Neustadt (Ger)

BERUF DTM-Rennmechaniker

FAMILIE Freundin

HOBBYS Eishockey, Kickboxen