Das Herz des Meetings

Werner Ströhle ist Mitgründer und längstdienendes OK-Mitglied.
Götzis Er steht nicht gerade im Rampenlicht, sondern hält sich viel lieber im Hintergrund und zieht dort die Fäden. Doch der Name Werner Ströhle ist so wie die zahlreichen Weltklasseleistungen ganz eng mit der Geschichte des Hypomeetings in Götzis verbunden und OK-Präsident Christoph Kathan bezeichnet den im Juni 79 Jahre alt werdenden Ur-Götzner ehrenvoll als Herzstück des Mehrkampfmeetings in der Kummenberggemeinde.
In seiner Jugend war Ströhle selber begeisterter Leichtathlet und sprintete die 100 Meter in 11,6 Sekunden. Die Liebe zur Leichtathletik hat den Götzner bis zum heutigen Tag in den Bann gezogen und Ströhle erinnert sich gerne an die Anfänge zurück. „Als man in den frühen 70er-Jahren das Möslestadion geplant hat, ging es darum, ob die Laufbahn mit einer Aschenbahn oder einem Kunststoffbelag versehen wird. Ich habe dann als Sektionsleiter der damaligen LG Montfort einfach bei Bundesminister Fred Sinowatz in Wien vorgesprochen und und nach zähen Verhandlungen wurde die Drittelfinanzierung durch Bund, Land und Gemeinde genehmigt.“
Seit Beginn im OK-Team
Zusammen mit Konrad Lerch, Armin Hug und Elmar Oberhauser ist Ströhle einer der vier Gründungsväter des Hypomeetings und als Einziger noch heute Mitglied des OK-Teams. „Natürlich habe ich in den letzten Jahren meine Aktivitäten sukzessive reduziert bzw. in jüngere Hände gegeben. Doch das Fieber und die Begeisterung sind ungebremst“, betont Ströhle. „Wer einmal in seinem Leben beim Hypomeeting dabei war, kann mich verstehen und wird mir beipflichten. Nicht zuletzt wegen dieses einzigartigen Flairs wird Götzis als Mekka der Mehrkämpfer bezeichnet. Nirgendwo sonst gibt es diese Nähe zu den Stars und die Athleten liefern Bestleistungen am Fließband ab.“
Geheimnis des jahrzehntelangen Erfolges ist für Ströhle der unbeschreibliche Spirit innerhalb des harten Kerns im Organisationsteam. „Wir sind ein bunter Haufen von positiv Verrückten, die zum Teil unterschiedliche Meinungen vertreten, aber am Ende immer an einem Strang ziehen. Dies macht den großen Reiz aus und ist zugleich der Antrieb, der notwendig ist, Jahr für Jahr seinen Beitrag dafür zu leisten.“
Wie lange Ströhle, der zugleich auch Präsident des Vereins zur Förderung der Leichtathletik (VFL) ist, seine Agenden im OK-Team noch ausübt, will der bald 80-Jährige offen lassen. „So lange, wie sie mich brauchen, werde ich weitermachen. Für mich ist die Arbeit keine Pflicht, sondern eine große Ehre.“ VN-JD

Zur Person
Werner Ströhle
Der 78-jährige Götzner ist zusammen mit Konrad Lerch, Armin Hug und Elmar Oberhauser der Initiator und Gründer des Hypomeetings.
Geboren 13. Juni 1940
Familie verwitwet, Tochter Simone und Sohn Jörg, Enkelkinder Clemens (18) und Lukas (16)