Eine besonders stille Zeit

Golferin Chantal Düringer genießt Weihnachtstage in Vorarlberg.
Bregenz Coronavirus, Wirbelstürme, Umzugsprobleme. Aber auch Höhenflüge der sportlichen Art. Golfspielerin Chantal Düringer blickt auf ein turbulentes halbes Jahr an der Universität in Louisiana zurück. Über die Weihnachtsfeiertage erholt sich die 20-Jährige zu Hause in Vorarlberg.
Düringer befindet sich in einer beneidenswerten Hochform, legte in ihrem neuen Zuhause mehrere Talentproben ab. Bei vier sehr stark besetzten Turnieren in Amerika wurde die Biologiestudentin zweimal Dritte und einmal Vierte. Was sich auch auf die NCAA-Rangliste der besten College-Golfamateure auswirkte, Düringer belegt derzeit den sehr guten 27. Platz. Mit den ULM Warhawks der Universität von Louisiana Monroe rangiert sie in der amerikanischen Rangliste auf Platz 2.
Die Statistik weist Düringer derzeit als die drittstärkste Spielerin der Liga aus, der Durchschnittsscore nach neun Runden liegt bei 71,67 Schlägen. In der Par-4-Auswertung steht Düringer auf Platz zwei – sie benötigt für eine Par-4-Runde durchschnittlich 3,95 Schläge.
Der Bregenzerin gelangen auf den neun Meisterschaftsrunden 34 Birdies, die Statistik „Greens in Regulation“, also Schläge auf das Grün, führt sie an. „Die Übersiedlung von New Mexiko nach Louisiana macht sich schon nach wenigen Monaten bezahlt“, freut sich die österreichische Vizestaatsmeisterin über ihr verbessertes Spiel. „Es macht mir hier wirklich Spaß und ich habe viel dazugelernt“, so Düringer, die auch in der Handicap-Entwicklung von plus 0,8 auf Plus 2,2 zulegen konnte.
Schwierig gestaltete sich nicht nur aufgrund der Covid-19-Pandemie der Umzug von New Mexiko, zuletzt für zwei Saisonen der Golf-Stützpunkt von Düringer, in die neue Unterkunft nach Louisiana. Zwei Hurrikane brachten die Lebensumstände in Unordnung, besonders der Wirbelsturm namens Laura machte große Probleme. Ein Stromausfall bedeutete kein Internet, kein Licht, keine Klimaanlage, kein Kühlschrank, weder warmes Essen noch Wasser. Es dauerte Tage, bis alles wieder in gewohnten Bahnen lief. „Für meine Eltern war es der Horror, weil sie nicht wussten, wie es mir geht.“ Erst seit kurzem sind die Appartements auf dem Universitätsgelände wieder bewohnbar. VN-TK
Zur Person
Chantal Düringer
spielt in der College-Golfmannschaft der Universität Louisiana Monroe
Geboren 30. Dezember 1999
Wohnort Bregenz bzw. Louisiana
Eltern Eva-Maria und Chris Düringer
Studium Bachelor in Biologie, Mathematik und Chemie
Betreuung Trainer Daniel Lamprecht; Mentaltrainerin: Fabienne In-Albone; Fitnesscoach: Max Cavada; Physio: Florian Gall
Ausbildung Matura 2018 am Gymnasium Sacre Coeur Riedenburg Bregenz
Verein Golfclub Bludenz-Braz