Rentner schlafen besser

Wissen / 28.12.2012 • 14:53 Uhr
Rentner können den Tagesablauf ihrer inneren Uhr anpassen. Foto: Reuters
Rentner können den Tagesablauf ihrer inneren Uhr anpassen. Foto: Reuters

Die Pensionierung sorgt laut Studie für besseren Schlaf.

Basel. Die wahrgenommene Schlafqualität nimmt mit zunehmendem Alter kontinuierlich ab – doch um die Pensionierung herum steigt sie etwas an. Dies haben Basler und deutsche Forscher in einer Studie mit fast 15.000 Teilnehmern herausgefunden. Ab 66 Jahren verschlechtert sich der Schlaf wieder. Grund für die Verbesserung des Schlafs könnte sein, dass mit dem Rückzug aus dem Berufsleben der Stress wegfällt oder dass die Menschen den Tagesablauf ihrer inneren Uhr anpassen können, schrieben die Forscher im Fachblatt „The Journals of Gerontology Series B: Psychological Sciences and Social Sciences“.

Für ihre Studie haben Sakari Lemola von der Uni Basel und David Richter vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung Daten des deutschen sozioökonomischen Panels (SOEP) ausgewertet, für das seit 1984 über 12.000 Privathaushalte befragt werden. Sie zogen die Angaben von knapp 14.200 Männern und Frauen zwischen 18 und 85 Jahren ein.

Die Studie bestätigt frühere Forschungsresultate: Die Schlafzufriedenheit nimmt bei Menschen zwischen 18 und 60 Jahren ab. Symptome wie Tagesmüdigkeit, Einschlafschwierigkeiten und frühes Erwachen am Morgen kommen zunehmend häufiger vor.