Josef Penninger
Der österreichische Genetiker ist seit 2003 wissenschaftlicher Direktor am IMBA (Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) in Wien.
Geboren am 5. September 1964 in Gurten, Oberösterreich, besuchte Josef Penninger das humanistische Gymnasium in Ried im Innkreis und studierte anschließend an der Universität Innsbruck Medizin, Kunstgeschichte und Spanisch. 1990 promovierte er mit der Arbeit Phenotypical and functional analysis of intrathymic nurse (TCN)-Lymphocytes, die er beim Innsbrucker Altersforscher Georg Wick verfasst hatte. 1990 bis 1994 arbeitete er als Post-Doktorand am Ontario Cancer Institute, danach bis 2003 am Department of Immunology and Medical Biophysics der University of Toronto.
Zu seinen Entdeckungen zählt die Isolierung des Gens für die Regulierung der inneren Uhr bei Mäusen. Er zeigte, dass Osteoporose genetisch veranlagt ist. Josef Penninger hat mehr als 400 wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Genetik und Medizin publiziert.