Abnehmen funktioniert mit roten Tellern

Wissen / 28.06.2013 • 18:06 Uhr

OXFORD. Rote Teller sind als Hilfsmittel zum Abnehmen geeignet. Zu diesem Schluss sind Wissenschafter der Universität Oxford durch eine Studie gekommen.

Die Forscher sind der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Material, Größe und Farbe von Geschirr und Besteck auf das Essverhalten haben können und führten dazu bereits Experimente mit Dutzenden Teilnehmern durch. „Das Essen ist eine Erfahrung, die viele Sinne anspricht, unter anderem den Geschmack, wie sich das Essen in unserem Mund anfühlt, das Aroma und die Augen“, teilen die Forscher mit. „Schon bevor wir Essen in unseren Mund nehmen, hat sich unser Gehirn eine Meinung dazu gebildet, die unseren Gesamteindruck beeinflusst.“

Zum Beispiel schmeckte Essen salziger, wenn es auf ein Messer aufgespießt und dann gegessen wurde, anstelle mit Gabel, Löffel oder Zahnstocher. Es erschien zudem „teurer“, wenn es mit einem leichten Plastiklöffel gegessen wurde.

Der Studie zufolge sind britische Krankenhäuser auf dem Holzweg, wenn sie Patienten mit Unterernährung das Essen auf roten Tabletts servieren – eine Maßnahme, durch die das Pflegepersonal wissen soll, wer beim Essen Hilfe benötigt. Bei den Versuchen zeigte sich, dass von rotem Geschirr weniger gegessen wird. Rot sei anscheinend „die schlechteste Farbe für ein Tablett“, wenn die Menschen mehr essen sollten. Für Menschen, die abnehmen sollen, sei Rot hingegen geeignet.

Orangefarbene Becher

Im Übrigen fanden Wissenschafter kürzlich heraus, dass heiße Schokolade am besten aus orangefarbenen Bechern schmeckt. Probanden bekamen denselben Kakao in verschiedenfarbigen Bechern vorgesetzt – die Testpersonen gaben aber Unterschiede im Geschmack zu Protokoll.