Gähnt der Besitzer, tut das auch der Hund

tokio. Wenn Herrchen oder Frauchen gähnt, reißt auch der Hund das Maul auf. Denn dieses tiefe Ein- und Ausatmen lässt die vierbeinigen Lieblinge nicht kalt. Sie gähnen mit. Hunde sind empathische Tiere, haben Forscher der Universität Tokio um Teresa Romero anhand einer Studie herausgefunden. Zu diesem Zweck analysierten sie das Verhalten von 25 Hunden. Die Studie ergab, dass es sich beim Mitgähnen um Mitgefühl der Tiere handeln kann.
Dass sich Hunde von Menschen zum Gähnen anstecken lassen, wissen Forscher bereits seit Längerem. Unklar war bislang nur, ob dies auf ein rudimentäres Einfühlungsvermögen bei Hunden zurückgeht oder eine andere Art von Reaktion ist. Teresa Romero und ihre Kollegen fanden nun heraus, dass sich Hunde deutlich mehr vom Gähnen ihrer Besitzer anstecken lassen als vom Gähnen fremder Menschen. Laut dem Forscherteam lege dies die Vermutung nahe, dass das Mitgähnen eine mitfühlende Reaktion der Hunde sei. Vom Gähnen anstecken lassen sich neben Hunden auch Affen, wie z. B. Paviane, Bärenmakaken und Schimpansen.