Markus Arndt

Wissen / 13.12.2013 • 14:19 Uhr
Markus Arndt

Der Physiker und Professor für Quantennanophysik an der Universität Wien hat das Projekt Quantum@School ins Leben gerufen. Dieses Projekt soll ermöglichen, in Form einer interaktiven Computersimulation von realen Experimenten experimentelle Quantenphysik an Schulen durchzuführen.

Eine Version des Programms der Quantum@School wird bereits für Studenten der Univbersität Wien eingesetzt. Nun soll dieses Konzept auf den Schulunterricht übertragen werden.

Markus Arndt wurde am 14. September 1965 in Unkel (Deutschland) geboren. Seiner Forschungsgruppe Quantennanophysik (QNP) ist es in den vergangen Jahren gelungen, überraschende nichtklassische Phänomene wie Quantendelokalisierung und Quanteninterferenz an hochkomplexen Teilchen aus Hunderten von Atomen zu zeigen. Arndt hat bereits mehrere Preise erhalten, Unter anderem den START-Preis (2001), den Wittgenstein-Preis (2008) sowie den mit rund 2,3 Mill. Euro dotierten ERC Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (2012).

Arndt ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.