Zur Rettung der Lemuren-Arten

Wissen / 21.02.2014 • 13:49 Uhr

wien. Die nur auf Madagaskar lebenden Lemuren sind die am stärksten bedrohte Säugetier-Gruppe. Durch Wilderei, Abholzung und Bergbau sind diese Tiere vom Aussterben bedroht. Wissenschafter fordern nun einen dreijährigen Notfallsplan, um die rund 100 Lemuren-Arten zu erhalten.

Nur mehr ca. 20 Prozent der ursprünglichen Wälder seien noch intakt, melden die Wissenschafter, unter ihnen Marni LaFleur vom Institut für Populationsgenetik der Veterinärmedizinischen Universität Wien. So gelten mittlerweile 94 Prozent der Lemuren-Arten als gefährdet. Doch die Lemuren haben eine wichtige ökologische Rolle. Ihr Aussterben würde eine Kaskade weiterer Artverluste nach sich ziehen, warnen die Forscher. Ihrer Ansicht nach könnten mit geringen Mitteln in Höhe von 5,5 Mill. Dollar zahlreiche Lebensräume geschützt werden.

In ihrem Notfallplan schlagen sie Schutzmaßnahmen für 30 Gebiete vor, in denen gefährdete Lemurenarten leben.