Craig Venter

Wissen / 28.02.2014 • 15:14 Uhr
Craig Venter

Der 1946 geborene amerikanische Biochemiker hat als erster Mensch die komplette DNA entziffert. Weltweit bekannt wurde er durch sein Projekt zur Sequenzierung des menschlichen Genoms. 1998 gründete Venter die Firma Celera Corporation, um auf Basis privater Finanzierung die Gene des Menschen durch automatisierte Sequenzierung zu kartieren. Damit wurde er zum direkten Konkurrenten des Human Genome Project (HGP), das seit 1990 läuft und als internationales Forschungsprojekt aus öffentlichen Mitteln finanziert wird. Die Sequenzierungen einiger Gene gelang Venter relativ früh. Im April 2000 kündigte Venter die gesamte Entschlüsselung an. Im Oktober 2000 beantragte er etwa 6500 Patente und publizierte einen Teil seiner Ergebnisse. Seitdem gilt er vielerorts als rücksichtsloser Privatisierer von Allgemeingut. Zugute hält man ihm die wesentliche Beschleunigung dieses Forschungsbereichs.