Genetischer Bauplan von Weizen enthüllt

Wissen / 18.07.2014 • 16:32 Uhr

Weizen-Genom ist  fünf Mal so groß wie menschliches Genom.

münchen. Eine internationale Gruppe von Wissenschaftern hat das Genom des Weizens weitgehend entschlüsselt. Noch handelt es sich um den Entwurf der Genom-Sequenz. Dennoch sprechen die Forscher von einem Meilenstein für den Erhalt einer vollständigen Sequenz: Dieses Ziel will das Weizen-Genom-Sequenzierung-Konsortiums (IWGSC) in etwa drei Jahren erreichen.

Probleme bei der Entschlüsselung machte allein die Größe: Das Weizen-Genom hat sechs Chromosomensätze und ist mit 17 Milliarden Bausteinen etwa fünf Mal so groß wie das menschliche Genom. Die Forscher betrachteten jeden Chromosomenarm einzeln, weil die Analyse als Ganzes zu viele Fehler brachte. Obwohl noch Abschnitte fehlen, könnten Züchter schon jetzt profitieren. „Wir wissen für den Großteil der Gene, was sie machen“, sagte Klaus Mayer, Leiter der Abteilung für Genombiologie am Helmholtz-Zentrum in München, das maßgeblich an den Forschungen beteiligt war. Zum ersten Mal stünden Werkzeuge zur Verfügung, um schnell spezifische Gene auf einzelnen Weizenchromosomen zu lokalisieren. Damit könnten wünschenswerte Eigenschaften lokalisiert und gezielt zur Züchtung verwendet werden, um zukunftsfähige Sorten zu bekommen. Weizen ist neben Reis und Mais das wichtigste Nahrungsmittel für die Weltbevölkerung. Doch die Erträge stagnieren.