Warum Schlangen nicht vom Baum abrutschen

Wissen / 22.08.2014 • 09:49 Uhr
Mit hoher Kraftanwendung erklettern Schlangen Bäume.  

Mit hoher Kraftanwendung erklettern Schlangen Bäume.

 

Klettern Schlangen auf Bäume, wenden sie enorm viel Kraft an.

Loudonville. Beim Erklettern von Bäumen gehen Schlangen auf Nummer sicher: Sie halten sich im Durchschnitt mit erheblich mehr Kraft fest, als nötig wäre, um nicht abzurutschen. Das berichten die US-Forscher Greg Byrnes vom Siena College in Loudonville und Bruce Jayne von der Universität Cincinnati.

Reine Muskelkraft

Während viele Tiere zum Klettern Krallen verwenden oder sich wie Geckos mit Saugnäpfen festhalten, müssen sich Schlangen mit reiner Muskelkraft anklammern.

Byrnes und Jayne untersuchten, wie die Tiere diese Herausforderung meistern. Dazu ließen sie zehn Schlangen fünf verschiedener Arten einen Zylinder erklettern, der mit Drucksensoren versehen war.

Bei der Königsboa (Boa constrictor) ist der Sicherheitspuffer besonders groß: Sie wendet beim Klettern im Durchschnitt das Fünffache der eigentlich benötigten Kraft auf.