98 neue Käferarten in Indonesien erfasst

Wissen / 02.01.2015 • 13:57 Uhr

Namen für die vielen Tierchen zu finden, ist indes nicht einfach.

karlsruhe. Ein deutscher Insektenkundler hat zusammen mit Kollegen in Indonesien 98 bisher unbekannte Käferarten nachgewiesen. Dazu wurde das Erbgut der auf den Inseln Java, Bali und Lombok gefundenen Rüsselkäfer aus der Gruppe Trigonopterus analysiert. Es sei gar nicht so einfach, für so viele neue Arten geeignete wissenschaftliche Namen zu finden, erklärte der Karlsruher Entomologe Alexander Riedel. Einige wurden nach ihren Fundorten benannt, bei anderen mussten indonesische Zahlen herhalten. Ein Käfer bekam einen besonderen Namen: Trigonopterus attenboroughi wurde nach dem Dokumentarfilmer David Attenborough benannt, berichten die Wissenschafter. Eine herkömmliche Beschreibung der 98 Spezies wäre zu zeitaufwendig gewesen, sagte Riedel. „Vermutlich wäre dann ein Teil der Arten auch schon ausgestorben.“ Die Urwälder auf den dicht besiedelten Inseln werden ungeachtet ihrer herausragenden Bedeutung für Natur und Klima großflächig gerodet.

Die meisten Arten der kleinen Rüsselkäfer sind auf ihren unmittelbaren Lebensraum begrenzt. „Diese Käferarten sind flugunfähig und meistens bleiben sie für Jahrmillionen, wo sie sind“, erklärt die indonesische Insektenkundlerin Yayuk Suhardjono. „Das macht sie auch besonders empfindlich für Veränderungen ihrer Lebensräume.“ Die neuen Arten werden auf einer Webseite zu der Käfergruppe dokumentiert.