Wasserschlauch verzehrt nicht nur Fleisch
wien. Der Wasserschlauch, eine fleischfressende Wasserpflanze, mag auch Gemüse. Die in Österreich vorkommende Pflanze ernährt sich sogar überwiegend vegetarisch, fanden Wissenschafter der Universität Wien heraus. Bei der Analyse der Fallen der Pflanze waren nur knapp zehn Prozent der gefangenen Objekte Tiere, 50 Prozent aber Algen, berichten die Forscher.
Mit über 200 Arten ist der Wasserschlauch die größte Gattung fleischfressender Pflanzen. Er fängt seine Beute unter Wasser mit Hilfe raffinierter blasenförmiger Fangorgane. Diese öffnen sich bei Berührung, und starker Unterdruck lässt Wasser samt kleiner Organismen in die Falle strömen. Nach ca. drei Millisekunden schließt sich die Blase wieder, und die Beute wird von einer eigens gebildeten Verdauungsflüssigkeit aufgelöst.