Ameisen legen sich im Nest Klo-Nischen zu

Wissen / 27.02.2015 • 15:33 Uhr

Warum diese Tiere Toiletten für ihr Geschäft nutzen, ist noch unklar.

regensburg. Wenn Ameisen mal müssen, nutzen sie dafür bestimmte Ecken in ihren Nestern. Zu diesem Schluss kommen Forscher um Tomer Czaczkes von der Universität Regensburg in einer Studie. Für ihr Experiment gaben die Zoologen den Tieren, die sie in kleinen weißen Gips-Nestern hielten, rot oder blau gefärbtes Zuckerwasser. Meist tauchten danach in einer oder zwei Ecken im Nest rote oder blaue Stellen mit Kot auf – die Insekten nutzten sie also gezielt als Sanitäranlagen. „Für Ameisen, die genau wie Menschen in dicht gedrängten Gemeinschaften leben, ist Hygiene ein Problem“, sagte Czaczkes nach Angaben der Universität. „Normalerweise halten sie deshalb ihr Nest sehr sauber und werfen Müll und Abfälle – auch Leichen – zügig aus ihrer Behausung.“

Warum die Schwarzen Wegameisen also dieses Verhalten an den Tag legen und nicht etwa nach draußen gehen, um ihre Notdurft zu verrichten, wissen die Regensburger Forscher nicht. „Hier stehen wir noch vor einem Rätsel“, sagt Czaczkes. „Gerade auch vor dem Hintergrund, dass einige Ameisenarten ihren Bau sogar mit Säure sterilisieren, um penibel für Sauberkeit zu sorgen.“

In großen Gruppen lebende Tiere gehen unterschiedlich mit dem Kot um. Honigbienen etwa unternehmen laut den Forschern Flüge, um sich ihrer Ausscheidungen zu entledigen. Was die Ameisen betrifft, vermuten die Zoologen, dass die Fäkalien vielleicht einen Nutzen haben – als Verteidigungswaffe, Baumaterial oder Wegmarkierung.