Heißes Wasser im Saturnmond Enceladus
Stuttgart/London. Tief im Saturnmond Enceladus sprudeln heiße Quellen am Boden eines unterirdischen Ozeans. Das schließt zumindest ein internationales Forscherteam um Hsiang-Wen Hsu von der Universität von Colorado in Boulder aus der Analyse von Partikeln eines Saturnrings. Diese Studie der Wissenschafter ist der erste, allerdings indirekte Hinweis auf aktuelle hydrothermale Aktivität jenseits der Erde. Der Saturnmond Enceladus gilt schon lange als heißer Kandidat für die Suche nach Spuren außerirdischen Lebens. Diese neuen Ergebnisse könnten seine Attraktivität für Astrobiologen nun noch weiter erhöhen.