Britische Archäologen finden gut erhaltene Siedlung aus der Bronzezeit

Der Fund einer besonders gut erhaltenen Siedlung aus der Bronzezeit in England begeistert Archäologen. Nahe der Stadt Peterborough wurden unter anderem Gefäße gefunden, die noch Speisereste enthalten, sowie Textilien, Holzschüssel und Glasperlen, die zu einer Kette gehörten. Die Behausungen waren auf Stelzen über einen Fluss gebaut und vor etwa 3000 Jahren in Flammen aufgegangen, wie die Universität Cambridge mitteilte. Die Reste fielen ins Wasser und wurden im Schlamm konserviert. Die Bewohner der Siedlung hätten möglicherweise alles stehen und liegen lassen müssen,
als ihre Siedlung in Flammen aufging. Unklar ist, ob ein Un-
fall die Brandursache war oder ob die Siedler selbst oder
Feinde das Feuer legten. Es seien sogar noch Fußspuren erhalten. Fotos: Reuters

