Der Schwertwal als Gourmet

Fast 80 Prozent ihrer Nahrung besteht aus Königslachs.
Seattle. Lachse sind im Sommer die absolute Lieblingsspeise einer bedrohten Schwertwal-Population im Nordpazifik: Fast 80 Prozent ihrer Nahrung besteht aus Königslachs, weitere 15 Prozent aus Silberlachs, ergab eine genetische Untersuchung von Stuhlproben der Wale. Andere Fischarten verschmähten die Schwertwale fast völlig, berichten Wissenschafter um Michael Ford vom National Marine Fisheries Service in Seattle (US-Staat Washington) im Fachblatt „Plos One“. Die Studie untermauere bisherige Kenntnisse über diese Tiere und helfe dabei, die Bemühungen zum Schutz der bedrohten Population zu verbessern. Ford und seine Mitarbeiter hatten zwischen 2006 und 2011 insgesamt 175 Stuhlproben von Schwertwalen (Orcinus orca) aus der Salish Sea, einem Meeresgebiet zwischen Vancouver Island und dem US-Bundesstaat Washington, aus dem Pazifik gefischt. Sie folgten dazu einzelnen Schwertwalen mit dem Boot und setzten auch Spürhunde ein, die auf dem Wasser treibende Kotreste erschnüffelten.