Venusfliegenfalle kann zählen

Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) kann anscheinend zählen. Denn die fleischfressende Pflanze lässt ihre Falle erst dann zuschnappen, wenn Beutetiere ihre Sinneshaare mindestens zweimal berührt haben. Das berichteten Forscher der Universität Würzburg in der Fachzeitschrift „Current Biology“. „Ein einzelnes Signal löst noch keine Reaktion aus – es könnte sich ja um einen Fehlalarm handeln“, sagte Biophysiker Rainer Hedrich. Bei zwei Berührungen innerhalb von einer halben Minute aber klappt die Pflanze ihre tellerförmigen Fallen blitzartig zu. Bei fünf und mehr Berührungen aktiviere sie außerdem in ihren mehr als 30.000 Drüsen die Gene für die Verdauungsenzyme. Die Venusfliegenfalle ist die Landpflanze mit der schnellsten Bewegung. Sie ist nur in einem kleinen Areal im Osten der USA heimisch. Die Pflanze lockt Insekten mit ihrem Duft an und fängt ihre Beute durch das Zuschnappen ihrer Fangblätter. Foto: AP