Freunde lachen anders als Fremde

Wissen / 15.04.2016 • 14:51 Uhr

Wien. Stimmen zwei Menschen in Gelächter ein, können Außenstehende daraus erkennen, ob sie Freunde oder Fremde sind, fand ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung heraus. Dazu müssen sie weder der selben Kultur angehören, noch die Lachenden sehen, berichten die Forscher im Fachmagazin „PNAS“. Lachen zeige daher verlässlich den Beziehungsstatus an und hat wohl zur sozialen Evolution beigetragen.

Hohe Trefferquote

Die Forscher haben ganz kurze Lachsequenzen von
US-Amerikanern aufgenommen, die entweder gute Freunde waren oder einander zuvor noch nie gesehen hatten. Diese spielten sie 966 Studienteilnehmern aus 24 Kulturen und Ländern weltweit vor.

Die Zuhörer konnten dabei verlässlich unterscheiden, und zwar mit einer Treffergenauigkeit von bis zu 67 Prozenten, ob es sich um Freunde oder Fremde handelte, schrieben die Forscher, zu denen Stefan Stieger vom Department für Psychologie der Universität Wien gehört, in dem Artikel.