Novum in der Raumfahrt: Erstes aufgepumptes Wohnmodul im All ist fertig

Wissen / 03.06.2016 • 14:44 Uhr
Novum in der Raumfahrt: Erstes aufgepumptes Wohnmodul im All ist fertig

Ein an der Internationalen Raumstation ISS angebrachtes Wohnmodul von rund vier mal drei Metern ist im zweiten Versuch erfolgreich aufgeblasen worden. Auch der Druckausgleich gelang. Nasa-Astronaut Jeffrey Williams pumpte die „Beam“-Kapsel mit Druckstößen über ein Ventil wie einen Ballon auf. Sieben Stunden lang dauerte die Prozedur insgesamt. Aufblasbare Module könnten in Zukunft möglicherweise als Wohnräume für Astronauten etwa auf dem Mond oder dem Mars dienen. Beim Transport sparen sie viel Platz. Astronauten hatten den Ballon im April installiert, nachdem er an Bord einer „Dragon“-Kapsel zum Außenposten der Menschheit gebracht worden war. „Beam“ (Bigelow Expandable Activity Modul)
soll zwei Jahre an der ISS angedockt bleiben und getestet werden. Die Raumfahrer sollen herausfinden, ob die Konstruktion mit ihrer faltbaren Außenhaut Menschen zuverlässig vor kosmischer Strahlung, extremen Temperaturen sowie herumfliegendem Weltraumschrott und Mikrometeoriten schützen kann. Foto: AP