Grönlandhaie werden bis zu 400 Jahre alt
Kopenhagen. Grönlandhaie sind die Methusalems unter den Wirbeltieren. Die Tiere könnten mindestens 400 Jahre alt werden, berichtet eine internationale Forschergruppe um Julius Nielsen von der Universität Kopenhagen in der Fachzeitschrift „Science“. Damit seien sie das langlebigste bekannte Wirbeltier der Welt. Ihre Geschlechtsreife erreichen diese Haie demnach erst nach etwa 150 Jahren. Der Grönlandhai oder Eishai (Somniosus microcephalus) lebt im Nordatlantik und im Nordpolarmeer und erreicht eine Größe von weit über fünf Metern. Da er sehr langsam wächst – vermutlich nur etwa einen Zentimeter pro Jahr – glaubten Forscher schon lange, dass er sehr alt werden kann.
Die Forscher untersuchten insgesamt 28 weibliche Haie, die bei Expeditionen gefangen worden waren. Die Tiere maßen zwischen 80 Zentimeter und gut fünf Meter. Ihr durchschnittliches Alter betrug der Messung zufolge 272 Jahre. Das größte untersuchte Exemplar war etwa 392 Jahre alt, bei einer Messunsicherheit von 120 Jahren.