Fischbestand erfassen, ohne Fische zu sehen

Wissen / 18.11.2016 • 15:40 Uhr

Kopenhagen. Fischbestände im Meer erfassen, ohne einen einzigen Fisch zu sehen – ein neues Verfahren soll das ermöglichen. Dabei werden Wasserproben auf das Erbgut der verschiedenen Fischarten hin untersucht, wie Forscher im Fachmagazin „PLOS ONE“ berichten. Zu wissen, wie viele Fische sich in welchen Meeresregionen aufhalten, ist für die Wissenschaft wichtig, wenn etwa die Folgen des Klimawandels untersucht werden. Zudem brauchen die großen Fischereiflotten Angaben darüber, wo ungefährdete Bestände beliebter Speisefische zu finden sind.