Pokémon Go führt nicht zu mehr Bewegung

Wissen / 16.12.2016 • 15:48 Uhr

Berlin. Das Smartphone-Spiel Pokémon Go führt laut einer Untersuchung von Harvard-Forschern nicht zu mehr Bewegung der Spieler. Nutzer des Games, in dem Nintendos Pokémon-Figuren in der realen Umgebung auf dem Smartphone-Bildschirm erscheinen, hätten in der ersten Woche im Schnitt lediglich 955 Schritte mehr gemacht, während die Anzahl der Schritte in einer Vergleichsgruppe von Nichtspielern unverändert blieb. Die Zahl sei aber in den folgenden sechs Wochen langsam wieder bis zum Ausgangswert zurückgefallen, hieß es in einer Mitteilung der Harward T. H. Chan School of Public Health.