Ameisen nutzen optimale Mittel für Transport
Szeged. Für den Honigtransport ins Nest nutzen Ameisen optimale Hilfsmittel wie Schwämmchen. Das fanden Wissenschafter um Istvan Maak von der Universität Szeged in Ungarn heraus. Auch andere Hilfsmittel werden laut den Forschern von den Insekten verwendet, um flüssige Leckereien heimzubringen. Sie hatten Ameisen zweier Arten (Aphaenogaster subterranea und A. senilis) ein Honiggemisch und Wasser auf Tellern offeriert. Zudem lagen Transportmittel bereit: Erdkrümel, Zweige, Nadeln, aber auch kleine Schnipsel von Schwämmen und Papier. Die Ameisen schnappten sich einen der Partikel, tunkten ihn in die Flüssigkeit und trugen ihn in ihr Nest. Dabei testeten sie verschiedene Möglichkeiten und legten sich schließlich auf eine besonders gut funktionierende fest. A. subterranea bevorzugte kleine Erdkrümel für den Transport verdünnten Honigs und Schwammstücke für puren Honig. Die Ameisen der Arten A. senilis nutzte zunächst alle Hilfsmittel gleichermaßen und konzentrierten sich dann zunehmend auf Papierstücke und Schwämmchen – also besonders saugfähige Dinge.