Seltene Schnecke nach Naturforscher benannt

90-jähriger britischer Tierfilmer David Attenborough bedankt sich für die Ehre.
Canberra. Eine seltene Schneckenart aus Australien ist nach dem britischen Naturforscher und Tierfilmer David Attenborough benannt worden. Laut Forschern am Australian Museum in Sydney lebt das Tier Attenborougharion rubicundus in einem kleinen Regenwaldgebiet der australischen Insel Tasmanien.
Die 3,5 bis 4,5 Zentimeter lange, rot-grüne Schnecke war zwar schon seit fast 40 Jahren bekannt, bisher allerdings falsch klassifiziert worden. Nun hatten Wissenschafter des Museums nach DNA-Analysen herausgefunden, dass sie eine eigene Gruppe bildet. Durch den Namen des berühmten Dokumentarfilmers solle Aufmerksamkeit auf das kleine Tier gelenkt werden, das als gefährdet gilt, informierte der deutsche Biologe Frank Köhler, der an den Untersuchungen beteiligt war.
Der 90-jährige Tierfilmer Attenborough, der gerade Australien bereiste, bedankte sich für die Ehrung. “Es gibt kein größeres Kompliment, das ein Museum oder ein Naturwissenschaftler machen kann, als eine Gruppe nach einer Person zu benennen”, sagte er.