CERN hat einen neuen Teilchenbeschleuniger

Wissen / 12.05.2017 • 16:05 Uhr

genf. Im Europäischen Nuklearforschungszentrum Cern ist ein neuer Teilchenbeschleuniger in Betrieb gegangen, der Wissenschaftlern helfen soll, die Mysterien des Universums zu enträtseln. Mit Linac 4 sei nun der größte Beschleuniger seit dem Start des Large Hadron Colliders 2008 einsatzbereit, teilte CERN mit. Die Bauzeit für die 90 Meter lange, unterirdische Anlage betrug fast zehn Jahre. Sein Vorgänger Linac 2 geht – nach 40 Jahren treuem Dienst – in den nächsten zwei Jahren in den Ruhestand.