Gesunde Mäuse trotz Sperma aus dem All

Wissen / 26.05.2017 • 13:25 Uhr

Cape Canaveral. Neun Monate in der Internationalen Raumstation ISS aufbewahrtes Mäusesperma hat nach Angaben japanischer Wissenschaftler gesunden Nachwuchs hervorgebracht. Laut dem Bericht der Forscher war das tiefgefrorene Mäusesperma von 2013 bis 2014 in der ISS. Die intensive Strahlung im Weltall habe leichte DNA-Schäden an dem Sperma verursacht, dennoch seien nach der künstlichen Befruchtung auf der Erde daraus gesunde Mäuse hervorgegangen. Die inzwischen erwachsenen Tiere hätten selbst eine normale Fruchtbarkeit.