Prähistorische Fischfalle in Alaska entdeckt

Wissen / 30.06.2017 • 15:24 Uhr

Kodiak. Archäologen haben auf der Insel Kodiak vor Alaska eine prähistorische Fischfalle entdeckt. Die Falle aus Steinen liegt in einer Gezeitenzone und wurde so entwickelt, dass Lachse bei Flut hineinschwimmen können und später bei Ebbe gefangen sind. Archäologen schätzen, dass sie vor rund 500 Jahren genutzt wurde. Ähnliche Bauten fanden Experten vom Museum Alutiiq schon in Flüssen auf der Insel. Diese war jedoch die erste, die in der Gezeitenzone entdeckt wurde und damit unter Meerwasser funktionierte, wie Kurator Patrick Saltonstall erklärte. „Die für die Fischfalle genutzten Steine sind bis zu 1,50 Meter breit.“ Jeder von ihnen sei rund 35 Kilo schwer.