EU-Maßnahmen gegen Acrylamid gebilligt

Wissen / 21.07.2017 • 15:41 Uhr

Brüssel. Neue EU-Regeln sollen von 2019 an das krebsverdächtige Acrylamid in Lebensmitteln wie Pommes frites, Chips oder Knäckebrot so weit wie möglich zurückdrängen. Experten der EU-Mitgliedsländer billigten am Mittwoch eine Vorlage der EU-Kommission mit neuen Regeln für Lebensmittelhersteller, Restaurants und Backstuben. Acrylamid entsteht beim Rösten, Backen, Braten oder Frittieren bei besonders stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln und Mehl. In Tierversuchen wurde ein erhöhtes Krebsrisiko nachgewiesen, wenn man den Stoff zu sich nimmt. Ziel der neuen EU-Regeln ist es, beim Garen möglichst wenig Acrylamid entstehen zu lassen.