Wie sich Klimawandel auf Pflanzen auswirkt
Kourou. Eine europäische Vega-Rakete hat einen Satelliten ins All gebracht, der die Auswirkungen des Klimawandels auf die Vegetation untersuchen soll. Die Forschungsmission Venus ist eine Kooperation der Raumfahrtagenturen Frankreichs und Israels.
Der 264 Kilo schwere Kleinsatellit Venus wird zweieinhalb Jahre lang regelmäßig Aufnahmen von 110 ausgewählten Gebieten rund um die Welt liefern. Darunter sind Wälder, landwirtschaftlich genutzte Flächen und Schutzgebiete, die jeweils alle zwei Tage fotografiert werden. So sollen Veränderungen des Pflanzenbewuchses erfasst werden. Diese könnten ein Marker für die Entwicklung des Klimas sein, sagte der Chef der französischen Raumfahrtagentur CNES. Auch Kohlenstoffvorräte und Pflanzenevolution soll der Satellit beobachten.