Champagner-Korken unter der Lupe

Wissen / 06.10.2017 • 15:40 Uhr

Reims Französische Physiker mit dem Schwerpunkt auf Champagner haben sich dem Korkenknallen beim Öffnen einer Flasche angenommen. Mit Hochgeschwindigkeitskameras nahmen sie den in der Regel grauweißen Nebel unter die Lupe, mit dem der Korken aus der Flasche schießt, wie Gérard Liger-Belair von der Uni Reims Champagne-Ardenne und seine Kollegen im „Scientific Reports“ schreiben. Dabei stellten sie fest, dass die Farbe des Nebels von der Temperatur abhängt: Bei nichtgekühlten Flaschen ist der Nebel demnach eher bläulich und weniger ausgeprägt.