CERN unterstützt Krebsforschung

Wissen / 01.12.2017 • 16:51 Uhr

Genf Die europäische Organisation für Kernforschung (CERN) in Genf stellt Krebsforschern künftig besondere Isotope zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe könnten eines Tages womöglich Diagnose und Heilung von Krebs gleichzeitig erreicht werden. Die neue Einrichtung Cern-Medicis soll in Kürze erstmals Radioisotope für die Forschung produzieren. Isotope sind bestimmte Varianten von Atomtypen. Solche Isotope würden bereits relativ breit für diagnostische Zwecke und zur Strahlentherapie eingesetzt.