Supervulkane brechen häufiger aus als gedacht

Die Thermalquelle Grand Prismatic Spring im Yellowstone-Nationalpark (USA) entstand nach dem Ausbruch des Supervulkans Yellowstone vor ca. 2,1 Mill. Jahren. afp
Eine Supereruption kann das Weltklima dauerhaft verändern.
Bristol Sogenannte Supervulkane brechen deutlich häufiger aus als gedacht – im Durchschnitt vermutlich alle 17.000 Jahre. Das schließen britische Forscher der Universität Bristol in der Fachzeitschrift „Earth and Planetary Science Letters“ aus Datenbank-Analysen.
Höchste Explosionsstufe
Bisher war man