Signale der ersten Sterne im Universum entdeckt
Paris Astronomen haben zum ersten Mal Signale der allerersten Sterne empfangen, die vor 13,6 Milliarden Jahren entstanden sind. Die bahnbrechende Entdeckung sei mit Hilfe eines kleinen Radioteleskops in Australien gelungen, teilten die Forscher im Wissenschaftsmagazin „Nature” mit. Das Ergebnis müsse noch durch weitere Untersuchungen und stärkere Instrumente bestätigt werden. Die Erkenntnis ist das Ergebnis von zwölf Jahren Forschung unter der Leitung des Astronomen Judd Bowman von der Universität von Arizona. Die Astrophysiker waren überrascht von der Intensität der Signale. Dies lasse vermuten, dass sich das Universum schneller als vermutet abgekühlt habe. Die neuen Erkenntnisse könnten dabei helfen, das Geheimnis der dunklen Materie besser zu verstehen, die für die Teleskope unsichtbar ist, aber mehr als ein Viertel des Universums ausmacht.
„Das ist die wichtigste astronomische Entdeckung seit der Erkennung der Gravitationswellen im Jahr 2015″, sagte Karl Glazebrook von der Universität Swinburne in Australien.