Geheimnisse von Gewitterblitzen gelüftet

Wissen / 19.04.2019 • 15:00 Uhr

erlangen Wissenschafter haben überraschende Strukturen in Gewitterblitzen entdeckt. Sie seien ein Grund dafür, warum Gewitterwolken mehrfach hintereinander blitzen, berichtet das internationale Team. Messinstrument war ein großes Radioteleskop aus vielen zusammengeschalteten Antennen. Die entdeckten Strukturen in den Blitzen sind nach Forscherangaben sogenannte Nadeln, die Ladung speichern und daraus die Wolken wieder aufladen. Somit könnten sich Gewitterwolken schon nach kurzer Zeit ein zweites Mal entladen.