Dicke Schuppen, große Zähne
Eichstätt Forscher haben in den Kalkschichten rund um Eichstätt in Deutschland Fischfossilien zweier bisher unbekannter Gattungen entdeckt. Bei den rund 150 Millionen Jahre alten versteinerten Tieren handle es sich um kleine Raubfische mit kräftigen Schuppen und vergleichsweise großen Zähnen, erläuterten die Wissenschafter des Jura-Museums Eichstätt.
Die etwa 15 Zentimeter langen Fische zählen zur Gruppe der Halecomorphi, deren Vertreter meist schwere Schuppenpanzer hatten. Heute ist von ihnen nur noch eine Art bekannt, der nordamerikanische Kahlhecht oder Schlammfisch.