Riesige Frösche bauen Felstümpel für die Brut

Wissen / 16.08.2019 • 15:50 Uhr
Die Bestände von Goliathfröschen sind gefährdet. APA
Die Bestände von Goliathfröschen sind gefährdet. APA

Berlin Goliathfrösche bauen ihrem Nachwuchs eine Art Nest aus bis zu zwei Kilogramm schweren Steinen. Die Tiere, die über drei Kilo auf die Waage bringen können, richten kleine Felstümpel an Flussufern ein, bevor sie laichen, schreiben Forscher des Berliner Naturkundemuseums im „Journal of Natural History“.

Die Kaulquappen seien dort später sowohl vor Strömungen als auch vor Fressfeinden gut geschützt. Goliathfrösche sind die größte bekannte Froschart der Erde und kommen heute in Kamerun und Guinea vor. Sie leben in schnellfließenden Gewässern im tropischen Regenwald. „Riesenfrösche sind die ersten nun bekannten afrikanischen Amphibien, die aktiv Brutplätze für ihre Nachkommen bauen“, ergänzt Projektleiter Mark-Oliver Rödel.