Marsbeben geben Hinweise auf das Innere des Planeten
Graz Der Mars ist seismisch aktiv. Das zeigen erste Ergebnisse der im November 2018 gelandeten NASA-Sonde „Insight“. Bisher wurden insgesamt 450 Marsbeben beobachtet, die Hinweise auf das Innere des Planeten liefern. Über die ersten Ergebnisse berichteten internationale Forscher, darunter Grazer Wissenschafter, in mehreren Artikeln in den „Nature“-Journalen „Geoscience“ und „Communications“.
Mittlerweile wurden 174 Marsbeben ausgewertet, die sich in den ersten zehn Monaten der Mission ereignet haben. Die vielen Ereignisse würden zeigen, „dass Mars ein seismisch aktiver Planet ist, der tektonische Vorkommen vor allem in der Region Cerberus Fossae zeigt. Das passt auch gut mit optischen Beobachtungen über Verwerfungen in dieser Region zusammen“, fasste Günter Kargl vom Institut für Weltraumforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zusammen. „In Summe ist der Mars aktiver als viele erwartet haben, die Daten stimmen gut überein mit Vorhersagen von Modellen, die während der Planung der Mission gemacht wurden“, erklärte er.