Altes Rätsel gelöst
Solnhofen Eine vor 159 Jahren in Bayern entdeckte fossile Feder gehörte tatsächlich dem Urvogel Archaeopteryx. Seit dem Fund des isolierten Feder-Fossils im fränkischen Altmühltal 1861 sei über dessen Herkunft diskutiert worden, sagte Ryan Carney von der University of Southern Florida. Er ist der Hauptautor der Studie, die im “Scientific Reports” veröffentlicht wurde. Mithilfe eines speziellen Elektronenmikroskops haben sie herausgefunden, dass die Feder vom linken Flügel eines Exemplars des Urvogels stammt. Der Archaeopteryx ist einer von zwei bekannten Urvögeln aus dem Jura.