Gut zu Wissen
Marshmallow-Test bestanden
Cambridge Nicht nur Menschen, Schimpansen, Raben und Papageien bestehen den sogenannten Marshmallow-Test: Auch Tintenfische sind in der Lage, für eine größere Belohnung länger zu warten, statt sofort der Versuchung einer kleineren Belohnung zu erliegen. Das geht aus einer Studie von Wissenschaftern der Universität Cambridge hervor, an der auch der österreichische Biologe Markus Böckle beteiligt war. Sie erschien im Fachjournal “Proceedings of the Royal Society B”.
Unbekannte Schlangenart entdeckt
Naypyidaw Eine bisher unbekannte Schlangenart in Myanmar haben Frankfurter Forscher gemeinsam mit Wissenschaftern der Universität East Yangon nachgewiesen. Die Wasserschlange sei erstmals gefunden und beschrieben worden, teilte die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit. Die Art erhielt den Fachnamen Myanophis thanlyiensis. “Im Rahmen von Feldarbeit haben wir vier Individuen ohne Flecken mit kurzen Schwänzen gesammelt, die wir keiner bekannten Schlammnatter-Art zuordnen konnten”, erklärte Gunther Köhler, Herpetologe am Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Analysen hätten gezeigt, dass die Tiere eng mit den Schlammnatter-Gruppen Myrrophis und Gyiophis verwandt sind, aber eine eigene Gruppe mit bisher nur einen bekannten Art darstellen.